Die Sicherung der Qualität beginnt für uns auf Wunsch mit der Einholung von 3.1B Zeugnissen der benötigten Vormaterialien. Eine Chargenrückverfolgung ist somit
jederzeit möglich.
Um ein hohes Maß an Qualität über den gesamten Fertigungsprozess
sicherzustellen finden laufende In-Prozess-Messungen an den Maschinen statt sowie abschließende Kontrollmessungen in unserem Messraum.
Messergebnisse werden auf Wunsch in gängigen Messprotokollen, Prüfberichten sowie Erstmusterprüfberichten dokumentiert.
Für externe Teilprozesse durchlaufende Artikel, bspw. härten oder eloxieren können entsprechende Abnahmeprüfzeugnisse bzw. Prozesszertifikate beigelegt werden.
Bei abschließenden Warenausgangskontrollen, als wichtigem Teil unseres innerbetrieblichen Qualitätsmanagements, werden Stichproben
auf Einhaltung unserer Qualitätsstandards analysiert.
Die Sicherung der Qualität sowie deren Dokumentation über alle Prozesse
während der Fertigung ihrer Artikel ist somit sichergestellt.
Messgerät als Bestandteil
des Optimierungskreislaufes
unseres QMS